www.klangspiel.ch |
||||||||||||||||||||||||
©2018 Peter Märki Aktuelle Seite: Produkte -> Physikalisches -> Wasserrad | ||||||||||||||||||||||||
Home Zum Warenkorb Produkte Brett-Spiele Spiele diverse Klangspiel Physikalisches Rokit Wurf-Fallschirm Levitron Quadro Diana 26 Pyrolytisches Graphit Magnetchen Wismut 20g Wismut Gramm Wismut Klumpen Melt 05 Legierung Sturmglas Zündstein Aerogel Gelkugeln Nitinol Bimetallsprungscheibe Springkerzen Gallium10g Gallium100g Pickspecht Intelligente Knete Seilkletterer Flying Stick Radiometer G Radiometer haenge 80 Radiometer haenge 110 Trinkente klein Trinkente gross Liebesthermometer Sanduhren Wackelstein Kreiselndes Hui Hui Bambus Helikopter 13 Kerzenboot Wurfgleiter Gummimotor Flugi Äolus Windrad wi1 Kugelbahn Seilflitzer Regenbogenprisma Lichtwippe Lichtwippe Hasen Forelle > Wasserrad Wasserrad wa03 licht wa03 Regler Akku wa03 Multimeter Fluss-Wasserrad Turbinchen Schnepfe Kobolzen Dose Kobolzen Schachtel Grow Frog Grow Lizard Grow Dino Grow Snake Flaschenteufel Knicklicht Taschenlampe S10 Taschenlampe Tank07 Taschenlampe LED Lampe UV Stift Lampe UV Stift Metall Keychain Lampe UV Taschenlampe UV UV Stift Edding 8280 Keychain Lampe weiss Leuchtstern Leucht Sand grün Leucht Kies grün Wahrsager Fisch Heissluftballon rot eco Heissluftballon weiss eco Juxartikel Lenkdrachen Ballone Knobelspiele Bleisch Spiele Tarata Design Diverses Fundgrube Versand Info Geschenkverp. Über uns Links Gästebuch Sitemap Kontakt Druckversion |
Artikel: wasserrad
in den Warenkorb legen
Das kleine Wasserrad hat in jedem Kinderrucksack Platz, ist schnell zusammengesteckt und plätschert bald im Bach zwischen zwei Astgabeln oder auf geeigneten Steinen als Lager. Das Wasser darf auch von oben auf die Schaufeln fallen oder als Strahl gespritzt kommen. Detailbeschreibung
Anleitung"Aufbau: Nabe, Rad und Gummischeiben schiebst du auf die Achse. Die Brettchen sind etwas zu dick für die Schlitze der Nabe. Klopfe sie an einem Ende etwas dünner. Dazu legst du sie auf eine feste Unterlage und schlägst mit einem Hammer oder Stein einige Male darauf. Nun lassen sich die Brettchen leicht in das Holz schieben. Wenn sie nass werden, quillt das Holz und durch diese Naturkraft halten die Brettchen fest. Falls das Holz nicht genügend quillt, kannst du ein Stück Papier mit einklemmen. Wenn du fertig gespielt hast, lasse das Wasserrad trocknen, dann kannst du es leicht wieder zerlegen und in der Papphülse aufheben. Bei jedem Spiel am Wasser ist die Aufsicht Erwachsener angeraten." WarnungNicht für Kinder unter 3 Jahren; kleine Teile. Lieferumfang
ThemaWasser, Basteln, Holz, Bach, Fluss, Kind, Schule, Bausatz.
|
|||||||||||||||||||||||
Last Change: 2021-09-29 Zulu v4.0.0 |