www.klangspiel.ch |
|||||||||
©2018 Peter Märki Aktuelle Seite: Produkte -> Physikalisches -> Leucht Sand grün | |||||||||
Home Zum Warenkorb Produkte Brett-Spiele Spiele diverse Klangspiel Physikalisches Rokit Wurf-Fallschirm Levitron Quadro Diana 26 Pyrolytisches Graphit Magnetchen Wismut 20g Wismut Gramm Wismut Klumpen Melt 05 Legierung Sturmglas Zündstein Aerogel Gelkugeln Nitinol Bimetallsprungscheibe Springkerzen Gallium10g Gallium100g Pickspecht Intelligente Knete Seilkletterer Flying Stick Radiometer G Radiometer haenge 80 Radiometer haenge 110 Trinkente klein Trinkente gross Liebesthermometer Sanduhren Wackelstein Kreiselndes Hui Hui Bambus Helikopter 13 Kerzenboot Wurfgleiter Gummimotor Flugi Äolus Windrad wi1 Kugelbahn Seilflitzer Regenbogenprisma Lichtwippe Lichtwippe Hasen Forelle Wasserrad Wasserrad wa03 licht wa03 Regler Akku wa03 Multimeter Fluss-Wasserrad Turbinchen Schnepfe Kobolzen Dose Kobolzen Schachtel Grow Frog Grow Lizard Grow Dino Grow Snake Flaschenteufel Knicklicht Taschenlampe S10 Taschenlampe Tank07 Taschenlampe LED Lampe UV Stift Lampe UV Stift Metall Keychain Lampe UV Taschenlampe UV UV Stift Edding 8280 Keychain Lampe weiss Leuchtstern > Leucht Sand grün Leucht Kies grün Wahrsager Fisch Heissluftballon rot eco Heissluftballon weiss eco Juxartikel Lenkdrachen Ballone Knobelspiele Bleisch Spiele Tarata Diverses Fundgrube Versand Info Geschenkverp. Über uns Links Gästebuch Sitemap Kontakt Druckversion |
Artikel: leuchtphosphor_sand_gruen_10
in den Warenkorb legen
![]()
Grüner Leuchtphosphor Sand, Beutel zu 10 Gramm
Auf Basis von mit Seltenerdenmetallen gedopten Aluminaten sind die heute am stärksten nachleuchtenden Stoffe. Die Aluminate liegen in Kristallform vor. Je grösser die Kristalle, desto besser der Nachleuchteffekt. Aus diesem Grund biete ich hier Sandpigmente an: sie sind heller als feine Pigmente. Im Vergleich zu früher üblichem Zinksulfid (also z.B. den Leuchtsternen welche ich anbiete) sind die hier angebotenen Körner massiv heller. Wasser und Säuren sowie Schwermetalle können die Leuchtwirkung stören. Bei Aussenanwendung kann die UV-Strahlung die Nachleuchtwirkung mit der Zeit abschwächen. Ich habe versuchsweise Leuchtphosphor Sand in Wasser eingelegt: nach einer Woche war nur noch feines Pulver sichtbar welches auch die ganze Leuchtwirkung nahezu verloren hatte. Die Sandkörner können mit normalem Licht oder auch mit UV-Licht aufgeladen werden. Ideal ist hier eine UV-Taschenlampe. Dieser Leuchtphosphor ist nicht radioaktiv.
Warnung Könnte Haut und Augen irritieren. Staub nicht einatmen. Nach Verarbeitung Hände waschen oder Handschuhe tragen. Nicht einnehmen.
Stichworte: "Leuchtphosphor, Phosphoreszenz, Phosphor, Schwermetall, Strontiumaluminat, Kristall, Earth Aluminate pigments, Alkaline Rare Earth Metal Silicate-Aluminate Oxide Europium Doped" |
||||||||
Last Change: 2021-09-29 Zulu v4.0.0 |