www.klangspiel.ch

    ©2018 Peter Märki    Aktuelle Seite: Produkte -> Physikalisches -> Wismut 20g
  Home
  Zum Warenkorb
  Produkte
    Brett-Spiele
    Spiele diverse
    Klangspiel
    Physikalisches
      Rokit
      Levitron
      Quadro
      Pyrolytisches Graphit
      Magnetchen
    > Wismut 20g
      Wismut Gramm
      Melt 05 Legierung
      Zündstein
      Aerogel
      Gelkugeln
      Nitinol
      Bimetallsprungscheibe
      Springkerzen
      Gallium10g
      Gallium100g
      Seilkletterer
      Radiometer G
      Trinkente klein
      Trinkente gross
      Liebesthermometer
      Sanduhren
      Wackelstein
      Kreiselndes
      Hui Hui
      Bambus Helikopter 13
      Kerzenboot
      Wurfgleiter
      Seilflitzer
      Regenbogenprisma
      Lichtwippe
      Lichtwippe Hasen
      Forelle
      Wasserrad
      Fluss-Wasserrad
      Turbinchen
      Schnepfe
      Kobolzen Dose
      Kobolzen Schachtel
      Grow Lizard
      Grow Snake
      Flaschenteufel
      UV Stift Edding 8280
      Leuchtstern
      Leucht Sand grün
      Leucht Kies grün
      Wahrsager Fisch
      Heissluftballon rot eco
      Heissluftballon weiss eco
    Juxartikel
    Lenkdrachen
    Ballone
    Knobelspiele
    Bleisch Spiele
    Tarata
    Diverses
  Fundgrube
  Versand Info
  Geschenkverp.
  Über uns
  Links
  Gästebuch
  Sitemap
  Kontakt

  Druckversion
  

Artikel: wismut_20g  in den Warenkorb legenKlick auf dieses Symbol: Lege diesen Artikel in den Warenkorb.

5.00 CHF inkl. MWST, an Lager ca. 25, Versand 1.6 CHF. Mengenrabatt.
Ferien bis 2024-08-25. Versand jeweils am Mittwoch.


Grossformat

 

Bismut / Bismuth / Wismut

 

20 Gramm Wismut.

 

Detailansicht. Grossformat
 

 

Anwendungsbeispiel Schwimmen

Schmelzen mit dem Brenner. Ein Blech-Flaschendeckel eignet sich dazu bestens.

Grossformat
Die Zugabe von etwas Lötfett reduziert die Oxydbildung. (nicht im Lieferumfang). Grossformat
Ausgegossen auf ein Aluminiumblech. Grossformat
Auf etwas Luftpolsterfolie wird das Stücklein Wismut schwimmen gelassen.

Mit einigen kleinen Magnetchen wird Kraft auf das Wismutstück ausgeübt. Das Schiffchen wird "weggedrückt".

Grossformat
Kurzfilm 20101116_121734_schwimmen.avi
Anwendungsbeispiel Schweben
Es wird ein grösseres Wismutteil gegossen (aus etwa 10 Gramm Wismut).

Gut sichtbar die schwarzen Oxyd-Klumpen. Mit der Feile werden die Oxydklumpen etwas weg gefeilt, so dass das Teil flach liegen kann.

Grossformat
Oben ein starker Magnet (12x12x12 mm).

Unten ein kleines Magnetchen 5x5x1 mm.

Ganz unten das Wismutstück mit der flachen Seite nach oben.

 

Die Höhe vom oberen Magneten wird jetzt genau so eingestellt, dass das untere Magnetchen schwebt.

Das ist nicht trivial: die Schwebehöhe ist nur sehr gering. Zieht der obere Magnet zu stark, fliegt das Magnetchen gleich nach oben.

Grossformat
Kurzfilm 20101116_120549_schweb.avi
Grossformat

 

Hinweis: Wismut ist nur schwach diamagnetisch, noch schwächer als pyrolytisches Graphit. Die abstossende Kraft ist entsprechend gering. Mit den gezeigten Anwendungsbeispielen kann die abstossende Kraft nachgewiesen werden.

Zum "Abschirmen" von Magnetfeldern ist Wismut nicht geeignet. Dazu verwendet man besser Weicheisen.

 

Permeabilität ca. 1 - (1 ... 1.4 10-5)  
Dichte ca. 9.78 g/cm^3
Reinheit ca. 99.99 %
Schmelzpunkt ca. 271.3 °C

 


   

Last Change: 2021-09-29     Zulu v4.0.0