www.klangspiel.ch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©2018 Peter Märki Aktuelle Seite: Produkte -> Physikalisches -> Wasserrad wa03 licht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Zum Warenkorb Produkte Brett-Spiele Spiele diverse Klangspiel Physikalisches Rokit Wurf-Fallschirm Levitron Quadro Diana 26 Pyrolytisches Graphit Magnetchen Wismut 20g Wismut Gramm Wismut Klumpen Melt 05 Legierung Sturmglas Zündstein Aerogel Gelkugeln Nitinol Bimetallsprungscheibe Springkerzen Gallium10g Gallium100g Pickspecht Intelligente Knete Seilkletterer Flying Stick Radiometer G Radiometer haenge 80 Radiometer haenge 110 Trinkente klein Trinkente gross Liebesthermometer Sanduhren Wackelstein Kreiselndes Hui Hui Bambus Helikopter 13 Kerzenboot Wurfgleiter Gummimotor Flugi Äolus Windrad wi1 Kugelbahn Seilflitzer Regenbogenprisma Lichtwippe Lichtwippe Hasen Forelle Wasserrad > Wasserrad wa03 licht wa03 Regler Akku wa03 Multimeter Fluss-Wasserrad Turbinchen Schnepfe Kobolzen Dose Kobolzen Schachtel Grow Frog Grow Lizard Grow Dino Grow Snake Flaschenteufel Knicklicht Taschenlampe S10 Taschenlampe Tank07 Taschenlampe LED Lampe UV Stift Lampe UV Stift Metall Keychain Lampe UV Taschenlampe UV UV Stift Edding 8280 Keychain Lampe weiss Leuchtstern Leucht Sand grün Leucht Kies grün Wahrsager Fisch Heissluftballon rot eco Heissluftballon weiss eco Juxartikel Lenkdrachen Ballone Knobelspiele Bleisch Spiele Tarata Design Diverses Fundgrube Versand Info Geschenkverp. Über uns Links Gästebuch Sitemap Kontakt Druckversion |
Artikel: wa03
in den Warenkorb legen
Wasserrad mit Licht. Stromerzeugung durch Wasserkraft. Dieses Wasserrad habe ich schon lange im Kopf herumgetragen. Jetzt habe ich es gemacht. Ein Velorad mit Nabendynamo, bestückt mit Aluminium-Schaufeln. Eine Fahrradlampe wird mit dem Strom vom Nabendynamo angetrieben. Natürlich können auch andere Lasten angeschlossen werden.Das Wasserrad kann oberschlächtig oder unterschlächtig betrieben werden. Der Winkel vom Ständer kann verstellt werden. Damit lässt sich die Höhe vom Wasserrad verändern. Der Ständer kann mit Steinen beschwert werden. Bei meinen Versuchen war dies jedoch nicht nötig. Das Wasserrad steht durch das Eigengewicht sehr robust. Der Dynamo bremst "ruckelig". Bei langsam drehendem Rad flackert das Licht. Dadurch ist das Licht auch in heller Umgebung gut sichtbar. Es braucht schnell fliessendes Wasser damit die Lampe kontinuierlich und hell leuchtet. Am besten ist ein Wasserfall. Die Lampe hat einen eingebauten Kondensator. Diesen Stromzwischenspeicher macht man, damit der Fahrradfahrer, wenn er an der Kreuzung anhalten muss, noch immer eine leuchtende Lampe hat. Beim Wasserrad ist das nicht wirklich nützlich, stört aber auch nicht. Detailbeschreibung
Typischer Einsatz
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Last Change: 2021-09-29 Zulu v4.0.0 |