www.klangspiel.ch

    ©2018 Peter Märki    Aktuelle Seite: Produkte -> Klangspiel -> FAQ
  Home
  Zum Warenkorb
  Produkte
    Brett-Spiele
    Spiele diverse
    Klangspiel
      Klangspiel r3302
      Aufziehbar
      Töne
      Verwendung
      Herstellung
      Entwicklung
      Firmen / Personen
    > FAQ
      Ersatzmaterial
      Restmaterial
    Physikalisches
    Juxartikel
    Lenkdrachen
    Ballone
    Knobelspiele
    Bleisch Spiele
    Tarata
    Diverses
  Fundgrube
  Versand Info
  Geschenkverp.
  Über uns
  Links
  Gästebuch
  Sitemap
  Kontakt

  Druckversion
  

Häufig gestellte Fragen

  • Gibt es das klangspiel.ch nicht auch mit Solarantrieb?
    Leider noch nicht...
  • Warum ist das Klangspiel so teuer?
    Es steckt sehr viel Handarbeit in einem Klangspiel. Viele Knoten an den Seilen, Ölen, Schleifen, Bearbeiten usw.
    Meine Klangspiele werden komplett in der Schweiz hergestellt. Ich habe kleinere Serien als die grossen Klangspielhersteller.
    Alleine das Rohmaterial kostet mich mehr als ein günstiges Klangspiel welches in China produziert wird.

Tipps

  • Abnehmen von Klangrohren
    Teilweise lassen sich die Klangrohre nicht abnehmen. Dies kann daher kommen, dass sich das Kügelchen nicht von der Klammer im Klangrohr löst.
    Abhilfe: Halten Sie das Klangrohr so, dass das Seil nicht gespannt ist und schlagen Sie mit einem Gegenstand aus Holz leicht gegen das Klangrohr. Normalerweise löst sich dadurch das Kügelchen und das Klangrohr kann problemlos abgenommen werden.

   

Last Change: 2009-11-11     Zulu v4.0.0