www.klangspiel.ch

    ©2018 Peter Märki    Aktuelle Seite: Produkte -> Diverses -> Nasenflöte Plastic
  Home
  Zum Warenkorb
  Produkte
    Brett-Spiele
    Spiele diverse
    Klangspiel
    Physikalisches
    Juxartikel
    Lenkdrachen
    Ballone
    Knobelspiele
    Bleisch Spiele
    Tarata
    Diverses
      Grill Rostfrei
      Fackel
      Transportkarre
      Apfelschäler
      KooKoo Uhren
      Funkuhr PG300
      Leselampen
      Trinkhalme, Röhrli
      The Benders
      Magnetwürfel
      Räucherwaren
      Tischbomb-hidden
      Kikkerland
      Nanobug 12
      Batterie LR44
      Batterie Micro AAA
      Batterie Mignon AA
      Musikdosen
      Langlebige Bubbles
      Farbige Faltblätter
    > Nasenflöte Plastic
      Nasenflöte Holz
      Slide Whistle
      Mundharmonika C
      Gehörschutz
      Baby Hängematten
      Ideen-Werkzeuge
      Postkarten
      Wasserdichte Dose
      Erdzeit Zollstock
  Fundgrube
  Versand Info
  Geschenkverp.
  Über uns
  Links
  Gästebuch
  Sitemap
  Kontakt

  Druckversion
  

 

Klick: Grossformat

 

Die Nasenflöte. Ein wirklich spezielles und nahezu unbekanntes Musikinstrument.



Nasenfloete einzeln (p1) Verkauft!


Klick: Grossformat


100er Pack (p100) Verkauft!


Klick: Grossformat


 

Detailbeschreibung

Die Nasenflöte wird unter die Nase und über den Mund gesetzt. Bei Ausatmen durch die Nase wird ein Flötenton erzeugt. Durch geschicktes Formen von Mundhöhle und Zunge werden die Tonhöhe und die Klangfarbe beeinflusst.

 

Anleitung:

  • Das Nasenteil der Nasenflöte leicht gegen die Nasenöffnung drücken, sodass es dicht anliegt.
  • Mundteil an den offenen Mund drücken so dass es seitlich dicht anliegt.
  • Luft durch die Nase in die Naseflöte blasen.
  • Üben, üben...

 

Nasenflöte auf die Nase und den Mund setzen.

 

Tonmuster: nasenfloete.mp3 (700 kB)

Klick: Grossformat

Klick: Grossformat

Klick: Grossformat

Klick: Grossformat

Klick: Grossformat

Klick: Grossformat
Mit einem Finger auf dem seitlich neben der Mundöffnung angebrachten Loch kann man die Tonhöhe leicht modulieren (Vibrato). Klick: Grossformat

Klick: Grossformat

Klick: Grossformat

Grossformat

Grossformat

 

 

Das Spielen auf der Nasenflöte erfordert Geschick. Zum einen ist es gar nicht einfach, Luft bei geöffnetem Mund durch die Nase in die Flöte zu blasen. Zum anderen muss die Mundhöhle geeignet geformt werden, damit wirklich klingende Töne entstehen. Wenn man den Kniff einmal raus hat, tönt die Nasenflöte laut und klar. Die Tonhöhe kann mit etwas Übung intuitiv, fast wie beim Singen, verändert werden.

 

Die Nasenflöte hat ihren Ursprung vermutlich in Südamerika. Hier wurde sie meistens aus Holz gefertigt. Heute sind die meisten erhältlichen Nasenflöten aus Plastik. Die Nasenflöte wird auch bei der traditionellen irischen Musik eingesetzt. ... Ja, es gibt sogar Nasenflöten-Orchester.

 

Gewicht ca. 4 g
Länge ca. 63 mm
Breite ca. 67 mm
Dicke ca. 15 mm
Breite Luftaustrittskante ca. 15 mm
Material Plastik.  
Hergestellt in den USA  
Farben diverse  

 

Tipp: Wer verschnupft ist, soll das Nasenflöten lieber bleiben lassen :)

 

Lieferumfang

Nasenflöte.

 


   

Last Change: 2021-09-29     Zulu v4.0.0