www.klangspiel.ch

    ©2018 Peter Märki    Aktuelle Seite: Produkte -> Physikalisches -> Diana 26 -> Diana 26
  Home
  Zum Warenkorb
  Produkte
    Brett-Spiele
    Spiele diverse
    Klangspiel
    Physikalisches
      Rokit
      Wurf-Fallschirm
      Levitron
      Quadro
      Diana 26
      > Diana 26
        Info Magnete
      Pyrolytisches Graphit
      Magnetchen
      Wismut 20g
      Wismut Gramm
      Wismut Klumpen
      Melt 05 Legierung
      Sturmglas
      Zündstein
      Aerogel
      Gelkugeln
      Nitinol
      Bimetallsprungscheibe
      Springkerzen
      Gallium10g
      Gallium100g
      Pickspecht
      Intelligente Knete
      Seilkletterer
      Flying Stick
      Radiometer G
      Radiometer haenge 80
      Radiometer haenge 110
      Trinkente klein
      Trinkente gross
      Liebesthermometer
      Sanduhren
      Wackelstein
      Kreiselndes
      Hui Hui
      Bambus Helikopter 13
      Kerzenboot
      Wurfgleiter
      Gummimotor Flugi
      Äolus
      Windrad wi1
      Kugelbahn
      Seilflitzer
      Regenbogenprisma
      Lichtwippe
      Lichtwippe Hasen
      Forelle
      Wasserrad
      Wasserrad wa03 licht
      wa03 Regler Akku
      wa03 Multimeter
      Fluss-Wasserrad
      Turbinchen
      Schnepfe
      Kobolzen Dose
      Kobolzen Schachtel
      Grow Frog
      Grow Lizard
      Grow Dino
      Grow Snake
      Flaschenteufel
      Knicklicht
      Taschenlampe S10
      Taschenlampe Tank07
      Taschenlampe LED
      Lampe UV Stift
      Lampe UV Stift Metall
      Keychain Lampe UV
      Taschenlampe UV
      UV Stift Edding 8280
      Keychain Lampe weiss
      Leuchtstern
      Leucht Sand grün
      Leucht Kies grün
      Wahrsager Fisch
      Heissluftballon rot eco
      Heissluftballon weiss eco
    Juxartikel
    Lenkdrachen
    Ballone
    Knobelspiele
    Bleisch Spiele
    Tarata
    Diverses
  Fundgrube
  Versand Info
  Geschenkverp.
  Über uns
  Links
  Gästebuch
  Sitemap
  Kontakt

  Druckversion
  

Im Moment nicht lieferbar

Artikel: diana_26

 Klick auf dieses Symbol: Lege diesen Artikel in den Warenkorb.   27.00 CHF inkl. MWST, an Lager ca. 0 , Versand 7.30 CHF Klick auf dieses Symbol: Lege diesen Artikel in den Warenkorb.

Ein kleiner Neodym-Magnet schwebt ca. 0.5 mm über einem Graphitplättchen. Graphit ist leicht diamagnetisch. Magnete werden daher von Graphit weg gestossen. Dies ermöglicht, dass der Magnet schwebt.

Klick: Grossformat

 

Verwendung

  • Physikunterricht
  • Dekoration
  • Spiel

Detailbeschreibung

  • Oben an einer gebogenen Kunststoffplatte ist ein grosser Neodymmagnet befestigt. Neodymmagnete sind sehr stark.
  • Unten auf der Kunststoffplatte ist ein kleines Graphitplättchen befestigt.
  • Ein kleiner Neodymmagent schwebt über dem Graphitplättchen. Der kleine Magnet wird vom grossen Magnet angezogen und zudem vom Graphit abgestossen.
  • Der grosse Magnet kann vertikal verschoben werden um die Flughöhe zu justieren.
  • Die Flughöhe beträgt im Idealfall ca. 0.5 mm.
  • Wird der Aufbau leicht angestossen, pendelt das kleine Magnet wie an einem Faden hin und her.
  • Er kann in Drehung versetzt werden. Er dreht dann lange Zeit.
Klick: Grossformat
Diana_26 mit Streichholzschachtel als Grössenvergleich. Klick: Grossformat
Detail: Der kleine Magnet schwebt. Klick: Grossformat
Kurzer Film: Der Magnet dreht sich.

Format avi, 417 kB

Klick: Grossformat
Kurzer Film: Der Magnet bewegt sich weil der Tisch rüttelt.

Format avi, 691 kB

Klick: Grossformat
Der grosse Magnet kann vertikal verschoben werden. Klick: Grossformat
Aufbau-Skizze. Klick: Grossformat
Höhe über alles ca. 85 mm
Breite ca. 40 mm
Gewicht ca. 40 gr
Beachte: Teilweise werden die diana_26 auch mit kleinen 5 x 5 x 1.2 mm ausgeliefert.

(Weicht von den Fotographien ab, fliegt gleich gut.)

Anleitung

  • Der grosse Magnet wird bei maximaler Höhe positioniert. Eine Fläche des grossen Magneten ist mit einem Punkt markiert (siehe Bild). Dieser Punkt muss nach unten gerichtet sein.
  • Das kleine Magnet wird auf das Graphitplättchen gelegt.
  • Der grosse Magnet wird nun langsam nach unten verschoben bis der kleine Magnet zu schweben beginnt.
  • Wenn der grosse Magnet zu tief unten ist, fliegt der kleine Magnet nach oben.

 

Lieferumfang

  • Kunststoffteil.
  • Grosser Neodymmagnet.
  • Kleiner Neodymmagnet, ein Reservemagnet.

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Neodym-Magneten:

  • Die Magnete sind hart und spröde. Sie zersplittern beim Zusammenprallen in scharfkantige Teile und Splitter. Verletzungsgefahr! Jedes Aufeinaderprallen ist deshalb zu vermeiden. Neodym-Magnete gehören nicht in Kinderhände!
  • Starke Magnetfelder können empfindliche elektromechanische oder elektronische Geräte, zum Beispiel Uhren, Herzschrittmacher oder Bildschirme in ihrer Funktion stören. Sicherheitsabstand von mindestens 30 cm einhalten.
  • Starke Magnetfelder können magnetische Datenträger (Magnetbänder oder Disketten) löschen. Sicherheitsabstand von mindestens 30 cm einhalten. · Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft haben die Magnetfelder von Dauermagneten keinen schädlichen Einfluss auf die Gesundheit von Mensch und Tier.

Info: Neodymium-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB) sind die stärksten heute bekannten Dauermagnete. Die Magnete können leicht korrodieren. Sie sind daher mit einem Schutzüberzug aus Gold oder Nickel überzogen. Sie sind keramisch und werden durch Sintern hergestellt. Spezifisches Gewicht: 7500 kg /m^3, maximale Gebrauchstemperatur 150°C. Bereits ab 80 °C werden die Magnete bereits irreversibel geschwächt.


   

Last Change: 2021-09-29     Zulu v4.0.0